Aus einer vorhandenen Installation können Sie
ein vorkonfiguriertes Setup erstellen und anschließend auf andere Rechner
übertragen.
In einer Netzwerkumgebung konfigurieren Sie beispielsweise vorerst nur
einen Rechner mit dem xtelsio CTI Client. Die Konfiguration könnte u.a. folgende Punkte
umfassen:
- Lizenzschlüssel
- Telefonbuchordner
- TAPI-Geräte
- Journal-Einstellungen
Anschließend generieren Sie mit der konfigurierten Client-Instanz ein
Setup und legen dieses auf einem Netzlaufwerk ab. Das erstellte Setup können
Sie nun auf einem anderen Rechner starten und dort installieren.
|